Rotationsformprozess: Innovation und weitreichende Anwendung der Kunststoffformtechnologie
Das Rotationsgussverfahren, auch Rotomolding oder Rotationsguss genannt, ist eine Methode zur Hohlformung von thermoplastischen Kunststoffen.Es geht darum, die Form zu erhitzen und sie entlang der Längsachse und der Querachse zu drehen, so daß Pulver- oder Pastenartige Materialien das Innere der Form unter Einwirkung der Schwerkraft und der Zentrifugalkraft gleichmäßig beschichten und dann schmelzen.das geformte Hohlprodukt wird aus der Form entferntAufgrund seiner einzigartigen Vorteile und der breiten Anwendungsmöglichkeiten nimmt dieses Verfahren in der Kunststoffverarbeitungsindustrie eine wichtige Stellung ein.Grundprinzip und Prozessfluss Das Grundprinzip des Rotationsformprozesses besteht darin, Kunststoffrohstoff in die Form zu gebenUnter dem Einfluß von Schwerkraft und Wärmeenergie breitet sich das Kunststoffmaterial innerhalb der Form allmählich gleichmäßig aus, schmilzt,und hängt an der gesamten Oberfläche des Schimmelhöhlens, die gewünschte Form bildet. Das Produkt wird dann abgekühlt und verfestigt. Rotationsformformen können aus zwei oder mehr Stücken bestehen, und es gibt keine strengen Beschränkungen für Form und Größe,die Gestaltung und Herstellung von Formen flexibler und komfortabler machenDas grundlegende Verarbeitungsverfahren des Rotationsgusses besteht darin, Pulver- oder flüssige Polymere in die Form zu legen, sie zu erhitzen,und gleichzeitig die Form um zwei senkrechte Achsen drehen (Selbstdrehung und Umdrehung)Während dieses Prozesses bedeckt das Material gleichmäßig die Formhöhle und schmilzt unter eigener Schwerkraft und Zentrifugalkraft.
![]()
![]()
Rotationsformprozess: Innovation und weitreichende Anwendung der Kunststoffformtechnologie
Das Rotationsgussverfahren, auch Rotomolding oder Rotationsguss genannt, ist eine Methode zur Hohlformung von thermoplastischen Kunststoffen.Es geht darum, die Form zu erhitzen und sie entlang der Längsachse und der Querachse zu drehen, so daß Pulver- oder Pastenartige Materialien das Innere der Form unter Einwirkung der Schwerkraft und der Zentrifugalkraft gleichmäßig beschichten und dann schmelzen.das geformte Hohlprodukt wird aus der Form entferntAufgrund seiner einzigartigen Vorteile und der breiten Anwendungsmöglichkeiten nimmt dieses Verfahren in der Kunststoffverarbeitungsindustrie eine wichtige Stellung ein.Grundprinzip und Prozessfluss Das Grundprinzip des Rotationsformprozesses besteht darin, Kunststoffrohstoff in die Form zu gebenUnter dem Einfluß von Schwerkraft und Wärmeenergie breitet sich das Kunststoffmaterial innerhalb der Form allmählich gleichmäßig aus, schmilzt,und hängt an der gesamten Oberfläche des Schimmelhöhlens, die gewünschte Form bildet. Das Produkt wird dann abgekühlt und verfestigt. Rotationsformformen können aus zwei oder mehr Stücken bestehen, und es gibt keine strengen Beschränkungen für Form und Größe,die Gestaltung und Herstellung von Formen flexibler und komfortabler machenDas grundlegende Verarbeitungsverfahren des Rotationsgusses besteht darin, Pulver- oder flüssige Polymere in die Form zu legen, sie zu erhitzen,und gleichzeitig die Form um zwei senkrechte Achsen drehen (Selbstdrehung und Umdrehung)Während dieses Prozesses bedeckt das Material gleichmäßig die Formhöhle und schmilzt unter eigener Schwerkraft und Zentrifugalkraft.
![]()
![]()