Nachricht
NACHRICHTEN
Zu Hause > Nachricht >
Wie kann die Isolierungseffekte von Lebensmittelwärmboxen verbessert werden?
Veranstaltungen
Kontakt Mit Uns
+86-021-58185880
Kontaktieren Sie uns jetzt

Wie kann die Isolierungseffekte von Lebensmittelwärmboxen verbessert werden?

2024-02-13
Latest company news about Wie kann die Isolierungseffekte von Lebensmittelwärmboxen verbessert werden?

Wie kann die Isolierungseffekte von Lebensmittelwärmboxen verbessert werden?

 

 

Hier sind einige Möglichkeiten, die Isolationsleistung von Lebensmittelbehältern zu verbessern:

 

Auswahl des richtigen Behälters


Material: Vorzugsweise Behälter aus hochisolieren Materialien wie Polyurethan (PU), Polypropylen (EPP), Polystyrol (EPS), Polystyrol (XPS),und Vakuum-Dämmplatten (VIP)So bieten beispielsweise EPP-Behälter eine hohe Wärmedämmung, sind leichtgewichtig, langlebig und umweltfreundlich und verringern so effektiv die Auswirkungen von äußeren Temperaturen auf Kühlwaren.
Konstruktion: Behälter mit mehrschichtiger Konstruktion bieten eine bessere Isolierung.und Außenhülle sind zusammengeschichtet, um Wärmeübertragung zwischen Materialien zu minimierenDarüber hinaus erhöhen die inneren Rippen und Stützstrukturen die allgemeine Festigkeit und Stabilität des Behälters und verringern die Wärmeübertragung durch Vibrationen und andere Faktoren.

 

Optimierung der Containernutzung
Vorkühlung oder Vorheizung: Vor dem Einbringen der Lebensmittel in den Behälter muss der Behälter vorgekühlt oder vorgeheizt werden, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur möglichst nahe an der des Lebensmittels liegt.Minimierung der Wärmeübertragung durch TemperaturunterschiedeUm beispielsweise heiße Lebensmittel warm zu halten, sollte man die isolierte Box eine Weile in heißes Wasser einweichen; um Lebensmittel kalt zu halten, sollte man sie im Kühlschrank aufbewahren.

Die Nahrung richtig platzieren: Die Nahrung gleichmäßig in die isolierte Schachtel legen, so daß sich keine Anhäufungen oder zu viele Lücken bilden.Verwendung von Trennwänden oder Trennwänden zur Trennung von Lebensmitteln für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und zur Vermeidung von Schäden während des Transports.

Verringern Sie das Auspacken: Verringern Sie die Anzahl und Dauer des Auspacken, um zu verhindern, dass heiße Luft in die Box gelangt, wodurch die Temperatur steigt oder fällt.tun Sie dies schnell und schließen Sie den Deckel sofort.

 

Zusätzliche Isolationsmaßnahmen hinzufügen

Isolierung: Füllen Sie die Isolierbox mit zusätzlicher Isolierung, z. B. Baumwolle oder Schaumblatt, um die Isolierung weiter zu verbessern.Verringerung der Wärmeübertragung.

Zusatz von Phasenwechselkältemitteln: Phasenwechselkältemittel werden üblicherweise als Hilfsisolierungsmaterialien verwendet.Auf diese Weise wird eine stabile Temperatur im Inneren der Box erhalten.- Auf der Grundlage der Temperaturanforderungen des Lebensmittels wählen Sie ein Phasenwechselkühlmittel mit dem entsprechenden Temperaturbereich aus und bereiten Sie die erforderliche Menge vor.
Wickeln Sie die isolierte Schachtel ein: Um den Wärmeverlust weiter zu reduzieren, wickeln Sie die Außenseite der isolierten Schachtel mit einem isolierenden Material wie einer Wärmesäcke oder einer Decke ein.Diese äußere Umhüllung kann die Isolierung wirksam verbessern, vor allem bei kaltem Wetter oder bei langem Transport.
Stellen Sie sicher, dass die Kiste dicht ist.


Überprüfen Sie die Versiegelungskomponenten: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Versiegelungsbänder, Schlösser und andere Versiegelungskomponenten der Box erhalten sind.Stellen Sie sicher, dass das Deckel der Box fest an der Box anpasst, um Luft- und Wärmeaustausch zu verhindern.
Verwenden Sie Versiegelungsbänder oder Klebeband: Wenn die Versiegelungsleistung der Box nicht ideal ist, fügen Sie Versiegelungsbänder oder Klebeband an die Lücke zwischen Deckel und Box hinzu, um die Versiegelung zu verbessern.

produits
NACHRICHTEN
Wie kann die Isolierungseffekte von Lebensmittelwärmboxen verbessert werden?
2024-02-13
Latest company news about Wie kann die Isolierungseffekte von Lebensmittelwärmboxen verbessert werden?

Wie kann die Isolierungseffekte von Lebensmittelwärmboxen verbessert werden?

 

 

Hier sind einige Möglichkeiten, die Isolationsleistung von Lebensmittelbehältern zu verbessern:

 

Auswahl des richtigen Behälters


Material: Vorzugsweise Behälter aus hochisolieren Materialien wie Polyurethan (PU), Polypropylen (EPP), Polystyrol (EPS), Polystyrol (XPS),und Vakuum-Dämmplatten (VIP)So bieten beispielsweise EPP-Behälter eine hohe Wärmedämmung, sind leichtgewichtig, langlebig und umweltfreundlich und verringern so effektiv die Auswirkungen von äußeren Temperaturen auf Kühlwaren.
Konstruktion: Behälter mit mehrschichtiger Konstruktion bieten eine bessere Isolierung.und Außenhülle sind zusammengeschichtet, um Wärmeübertragung zwischen Materialien zu minimierenDarüber hinaus erhöhen die inneren Rippen und Stützstrukturen die allgemeine Festigkeit und Stabilität des Behälters und verringern die Wärmeübertragung durch Vibrationen und andere Faktoren.

 

Optimierung der Containernutzung
Vorkühlung oder Vorheizung: Vor dem Einbringen der Lebensmittel in den Behälter muss der Behälter vorgekühlt oder vorgeheizt werden, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur möglichst nahe an der des Lebensmittels liegt.Minimierung der Wärmeübertragung durch TemperaturunterschiedeUm beispielsweise heiße Lebensmittel warm zu halten, sollte man die isolierte Box eine Weile in heißes Wasser einweichen; um Lebensmittel kalt zu halten, sollte man sie im Kühlschrank aufbewahren.

Die Nahrung richtig platzieren: Die Nahrung gleichmäßig in die isolierte Schachtel legen, so daß sich keine Anhäufungen oder zu viele Lücken bilden.Verwendung von Trennwänden oder Trennwänden zur Trennung von Lebensmitteln für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und zur Vermeidung von Schäden während des Transports.

Verringern Sie das Auspacken: Verringern Sie die Anzahl und Dauer des Auspacken, um zu verhindern, dass heiße Luft in die Box gelangt, wodurch die Temperatur steigt oder fällt.tun Sie dies schnell und schließen Sie den Deckel sofort.

 

Zusätzliche Isolationsmaßnahmen hinzufügen

Isolierung: Füllen Sie die Isolierbox mit zusätzlicher Isolierung, z. B. Baumwolle oder Schaumblatt, um die Isolierung weiter zu verbessern.Verringerung der Wärmeübertragung.

Zusatz von Phasenwechselkältemitteln: Phasenwechselkältemittel werden üblicherweise als Hilfsisolierungsmaterialien verwendet.Auf diese Weise wird eine stabile Temperatur im Inneren der Box erhalten.- Auf der Grundlage der Temperaturanforderungen des Lebensmittels wählen Sie ein Phasenwechselkühlmittel mit dem entsprechenden Temperaturbereich aus und bereiten Sie die erforderliche Menge vor.
Wickeln Sie die isolierte Schachtel ein: Um den Wärmeverlust weiter zu reduzieren, wickeln Sie die Außenseite der isolierten Schachtel mit einem isolierenden Material wie einer Wärmesäcke oder einer Decke ein.Diese äußere Umhüllung kann die Isolierung wirksam verbessern, vor allem bei kaltem Wetter oder bei langem Transport.
Stellen Sie sicher, dass die Kiste dicht ist.


Überprüfen Sie die Versiegelungskomponenten: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Versiegelungsbänder, Schlösser und andere Versiegelungskomponenten der Box erhalten sind.Stellen Sie sicher, dass das Deckel der Box fest an der Box anpasst, um Luft- und Wärmeaustausch zu verhindern.
Verwenden Sie Versiegelungsbänder oder Klebeband: Wenn die Versiegelungsleistung der Box nicht ideal ist, fügen Sie Versiegelungsbänder oder Klebeband an die Lücke zwischen Deckel und Box hinzu, um die Versiegelung zu verbessern.