Nachricht
NACHRICHTEN
Zu Hause > Nachricht >
Dieser Artikel erklärt die Verformung und das Verziehen von Kunststoffteilen am deutlichsten! (2)
Ereignisse
Kontakt Mit Uns
+86-021-58185880
Kontaktieren Sie uns jetzt

Dieser Artikel erklärt die Verformung und das Verziehen von Kunststoffteilen am deutlichsten! (2)

2025-10-31
Latest company news about Dieser Artikel erklärt die Verformung und das Verziehen von Kunststoffteilen am deutlichsten! (2)

Dieser Artikel erklärt die Verformung und Deformation von Kunststoffteilen am deutlichsten! (2)

 

 

Analyse von Einspritztemperatur, -druck und -geschwindigkeit

Gibt es also einen logischen Zusammenhang zwischen dem Einspritzdruck und der Schmelzflussrate und -länge?

 

Wie im Diagramm gezeigt: (1) Ein hoher Druckgradient führt zu einer hohen Schmelzflussrate; (2) Bei gleichem Druckgradienten führt eine Erhöhung des Eingangsdrucks zu einer Erhöhung der Fließlänge; (3) Ein niedriger Druckgradient führt zu einer niedrigen Schmelzflussrate und einer geringen Fließlänge; (4) Bei gleichem Druckgradienten führt eine Erhöhung des Eingangsdrucks ebenfalls zu einer Erhöhung der Fließlänge. Frage: Kann dieser Zusammenhang quantifiziert werden?

neueste Unternehmensnachrichten über Dieser Artikel erklärt die Verformung und das Verziehen von Kunststoffteilen am deutlichsten! (2)  0

Beziehung zwischen Schmelzgeschwindigkeit und Druckgradient

 

Analyse von Einspritztemperatur, -druck und -geschwindigkeit

Im Folgenden werden wir die Beziehung zwischen ihnen diskutieren.

Gemäß der vereinfachten Theorie der klassischen Fluidmechanik hängt der Einspritzdruck, der erforderlich ist, um das geschmolzene Klebstoffzufuhrsystem (Anguss, Kanal und Anschnitt) und den Hohlraum zu füllen, von den verwendeten Materialien, dem Design, den Prozessparametern usw. ab. Die folgende Abbildung zeigt die funktionale Beziehung zwischen Einspritzdruck und verschiedenen Parametern. Lassen Sie p den Einspritzdruck und n die Materialkonstante darstellen. Für die meisten Polymere liegt der n-Wert zwischen 0,15 und 0,36, wobei 0,3 eine geeignete Näherung ist. Daher ist der Einspritzdruck, der erforderlich ist, damit geschmolzener Klebstoff in kreisförmigen Kanälen wie Angüssen, Kanälen und zylindrischen Anschnitten fließt:

neueste Unternehmensnachrichten über Dieser Artikel erklärt die Verformung und das Verziehen von Kunststoffteilen am deutlichsten! (2)  1

Die funktionale Beziehung zwischen Einspritzdruck und Viskosität, Fließlänge, volumetrischer Flussrate und Wandstärke des verwendeten Materials.

produits
NACHRICHTEN
Dieser Artikel erklärt die Verformung und das Verziehen von Kunststoffteilen am deutlichsten! (2)
2025-10-31
Latest company news about Dieser Artikel erklärt die Verformung und das Verziehen von Kunststoffteilen am deutlichsten! (2)

Dieser Artikel erklärt die Verformung und Deformation von Kunststoffteilen am deutlichsten! (2)

 

 

Analyse von Einspritztemperatur, -druck und -geschwindigkeit

Gibt es also einen logischen Zusammenhang zwischen dem Einspritzdruck und der Schmelzflussrate und -länge?

 

Wie im Diagramm gezeigt: (1) Ein hoher Druckgradient führt zu einer hohen Schmelzflussrate; (2) Bei gleichem Druckgradienten führt eine Erhöhung des Eingangsdrucks zu einer Erhöhung der Fließlänge; (3) Ein niedriger Druckgradient führt zu einer niedrigen Schmelzflussrate und einer geringen Fließlänge; (4) Bei gleichem Druckgradienten führt eine Erhöhung des Eingangsdrucks ebenfalls zu einer Erhöhung der Fließlänge. Frage: Kann dieser Zusammenhang quantifiziert werden?

neueste Unternehmensnachrichten über Dieser Artikel erklärt die Verformung und das Verziehen von Kunststoffteilen am deutlichsten! (2)  0

Beziehung zwischen Schmelzgeschwindigkeit und Druckgradient

 

Analyse von Einspritztemperatur, -druck und -geschwindigkeit

Im Folgenden werden wir die Beziehung zwischen ihnen diskutieren.

Gemäß der vereinfachten Theorie der klassischen Fluidmechanik hängt der Einspritzdruck, der erforderlich ist, um das geschmolzene Klebstoffzufuhrsystem (Anguss, Kanal und Anschnitt) und den Hohlraum zu füllen, von den verwendeten Materialien, dem Design, den Prozessparametern usw. ab. Die folgende Abbildung zeigt die funktionale Beziehung zwischen Einspritzdruck und verschiedenen Parametern. Lassen Sie p den Einspritzdruck und n die Materialkonstante darstellen. Für die meisten Polymere liegt der n-Wert zwischen 0,15 und 0,36, wobei 0,3 eine geeignete Näherung ist. Daher ist der Einspritzdruck, der erforderlich ist, damit geschmolzener Klebstoff in kreisförmigen Kanälen wie Angüssen, Kanälen und zylindrischen Anschnitten fließt:

neueste Unternehmensnachrichten über Dieser Artikel erklärt die Verformung und das Verziehen von Kunststoffteilen am deutlichsten! (2)  1

Die funktionale Beziehung zwischen Einspritzdruck und Viskosität, Fließlänge, volumetrischer Flussrate und Wandstärke des verwendeten Materials.