Nachricht
NACHRICHTEN
Zu Hause > Nachricht >
Wie ist die Wärmedämmleistung von Polyurethan (PU)?
Veranstaltungen
Kontakt Mit Uns
+86-021-58185880
Kontaktieren Sie uns jetzt

Wie ist die Wärmedämmleistung von Polyurethan (PU)?

2024-02-20
Latest company news about Wie ist die Wärmedämmleistung von Polyurethan (PU)?

Wie ist die Wärmedämmleistung von Polyurethan (PU)?

 

 

Polyurethan (PU) bietet hervorragende Wärmedämmeigenschaften, wie in den folgenden Aspekten gezeigt:

 

  • Geringe Wärmeleitfähigkeit: Wenn die Dichte von Polyurethan-Hartschaum 35-40 kg/m³ beträgt, beträgt seine Wärmeleitfähigkeit nur 0,018-0,023 W/(m·K), die niedrigste unter allen derzeit verfügbaren Dämmstoffen. Im Vergleich dazu beträgt die Wärmeleitfähigkeit von Polystyrol (EPS) 0,038-0,042 W/(m·K), die von extrudiertem Polystyrol (XPS) 0,028-0,035 W/(m·K) und die von Steinwolle 0,035-0,045 W/(m·K).

 

  • Geschlossenzellige Struktur: Polyurethan hat eine einzigartige geschlossenzellige Struktur mit einem Geschlossenzellanteil von über 90 %. Es ist ein hydrophobes Material, was bedeutet, dass sich seine Wärmeleitfähigkeit durch Feuchtigkeitsaufnahme nicht erhöht und Wasser nicht in die Wandoberfläche eindringt. Diese geschlossenzellige Struktur verhindert effektiv die Wärmeübertragung und verleiht Polyurethan hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Stabile Langzeit-Wärmedämmung: Die einzigartigen geschlossenzelligen Eigenschaften und der hohe Widerstand gegen Gasdiffusion von Polyurethan verleihen ihm eine überlegene Langzeit-Dämmleistung, die in der Lage ist, die Wärmedämmung für 20-50 Jahre oder länger aufrechtzuerhalten. Bei normaler Nutzung und Wartung kann die durchschnittliche Lebensdauer von Polyurethan-Dämmstoffen 30 Jahre überschreiten.

 

  • Anwendungsvorteile: Polyurethan-Dämmstoffe können durch direktes Sprühen oder Gießen aufgetragen werden, wodurch eine nahtlose, integrierte Dämmschicht entsteht. Dies vermeidet Wärmebrücken an den Verbindungsstellen herkömmlicher Dämmstoffe und erhöht die Dämmwirkung weiter.
produits
NACHRICHTEN
Wie ist die Wärmedämmleistung von Polyurethan (PU)?
2024-02-20
Latest company news about Wie ist die Wärmedämmleistung von Polyurethan (PU)?

Wie ist die Wärmedämmleistung von Polyurethan (PU)?

 

 

Polyurethan (PU) bietet hervorragende Wärmedämmeigenschaften, wie in den folgenden Aspekten gezeigt:

 

  • Geringe Wärmeleitfähigkeit: Wenn die Dichte von Polyurethan-Hartschaum 35-40 kg/m³ beträgt, beträgt seine Wärmeleitfähigkeit nur 0,018-0,023 W/(m·K), die niedrigste unter allen derzeit verfügbaren Dämmstoffen. Im Vergleich dazu beträgt die Wärmeleitfähigkeit von Polystyrol (EPS) 0,038-0,042 W/(m·K), die von extrudiertem Polystyrol (XPS) 0,028-0,035 W/(m·K) und die von Steinwolle 0,035-0,045 W/(m·K).

 

  • Geschlossenzellige Struktur: Polyurethan hat eine einzigartige geschlossenzellige Struktur mit einem Geschlossenzellanteil von über 90 %. Es ist ein hydrophobes Material, was bedeutet, dass sich seine Wärmeleitfähigkeit durch Feuchtigkeitsaufnahme nicht erhöht und Wasser nicht in die Wandoberfläche eindringt. Diese geschlossenzellige Struktur verhindert effektiv die Wärmeübertragung und verleiht Polyurethan hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Stabile Langzeit-Wärmedämmung: Die einzigartigen geschlossenzelligen Eigenschaften und der hohe Widerstand gegen Gasdiffusion von Polyurethan verleihen ihm eine überlegene Langzeit-Dämmleistung, die in der Lage ist, die Wärmedämmung für 20-50 Jahre oder länger aufrechtzuerhalten. Bei normaler Nutzung und Wartung kann die durchschnittliche Lebensdauer von Polyurethan-Dämmstoffen 30 Jahre überschreiten.

 

  • Anwendungsvorteile: Polyurethan-Dämmstoffe können durch direktes Sprühen oder Gießen aufgetragen werden, wodurch eine nahtlose, integrierte Dämmschicht entsteht. Dies vermeidet Wärmebrücken an den Verbindungsstellen herkömmlicher Dämmstoffe und erhöht die Dämmwirkung weiter.