Umweltrevolution: Können Plastikboxen auch zu "Hütern der Erde" werden?
Material-Gegenangriff: Vom "Umweltsünder" zum "Ressourcenschützer"
Durch die Verwendung von 100 % recycelbarem Polyethylen ist der Energieverbrauch des Produktionsprozesses um 40 % geringer als bei herkömmlichem Spritzguss. Noch wichtiger ist, dass jede Produktion von 1.000 rotationsgeformten Boxen dem Recycling von 5.000 Plastikflaschen entspricht.
Markenbeispiel: Eine Outdoor-Marke brachte eine "Meeresplastik-Recyclingbox" auf den Markt. Für jede von einem Verbraucher gekaufte Box barg die Marke 1 Kilogramm Plastikmüll aus dem Pazifik.
Kreislaufwirtschaft: "Gemeinschaftsverpackung", die gründlicher ist als Leihfahrräder
Rotationsgeformte Boxen haben eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, und die Wartungsrate liegt unter 3 %. Ein Automobilzulieferer führte "Miet-Recycling-Verpackungen" ein, um Verpackungsmüll in 5 Jahren um 200 Tonnen zu reduzieren.
Umweltrevolution: Können Plastikboxen auch zu "Hütern der Erde" werden?
Material-Gegenangriff: Vom "Umweltsünder" zum "Ressourcenschützer"
Durch die Verwendung von 100 % recycelbarem Polyethylen ist der Energieverbrauch des Produktionsprozesses um 40 % geringer als bei herkömmlichem Spritzguss. Noch wichtiger ist, dass jede Produktion von 1.000 rotationsgeformten Boxen dem Recycling von 5.000 Plastikflaschen entspricht.
Markenbeispiel: Eine Outdoor-Marke brachte eine "Meeresplastik-Recyclingbox" auf den Markt. Für jede von einem Verbraucher gekaufte Box barg die Marke 1 Kilogramm Plastikmüll aus dem Pazifik.
Kreislaufwirtschaft: "Gemeinschaftsverpackung", die gründlicher ist als Leihfahrräder
Rotationsgeformte Boxen haben eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, und die Wartungsrate liegt unter 3 %. Ein Automobilzulieferer führte "Miet-Recycling-Verpackungen" ein, um Verpackungsmüll in 5 Jahren um 200 Tonnen zu reduzieren.